|
AM-DeadLink 2.8 |
|
Bookmarks/Favoriten werden gerne schnell mal unübersichtlich und
gefüllt mit Karteileichen. Bei letzterem hilft dieses Programm
vorzüglich. Alle Bookmarks (Internet Explorer, Netscape, Mozilla sowie Opera)
werden schnell auf Vorhandensein geprüft und können dann einfach
gelöscht oder manuell nachvollzogen und korrigiert werden. Auch
doppelte Einträge können angezeigt und somit reduziert werden.
|
|
|
Biet-O-Matic 2.1.0 |
|
Übersicht über eBay-Auktionen verschafft "Biet-O-Matic", aktuelle Gebote
werden automatisch abgefragt, vor Ablauf von Auktionen wird gewarnt und auch sonst
läßt sich quasi jeder Aspekt des Bietens automatisieren. Eigene Maximalgebote
können eingetragen werden, wie auch Kommentare zu jedem Artikel. Unverzichtbar.
(Benötigt VB6 Runtime (1,01 MB) und "Internet Explorer" >= 5.)
|
|
|
BookmarkBridge 0.76 Beta |
|
Um Bookmarks zwischen verschiedenen Browsern auf einem System auszutauschen bietet
sich dieser Konverter an, der zwischen Internet Explorer, Mozilla, Opera, Firefox
und Konqueror vermittelt. Nachdem in den "Settings" die Browser-Favoriten/
-bookmarks der installierten Browser definiert sind, lassen sich "Source" und
"Destination" definiert die Bookmarks entsprechend zusammensammeln.
|
|
|
Clean It 1.03 |
|
Reinigt Cache, History und Cookies der beiden großen Browser sowie
den Papierkorb, den "Recent Documents"-Ordner und TEMP. Findet zwar
die korrekten Pfade beim initialen Start nicht und ist nicht wie
"TraXEx" automatisierbar,
dafür arbeitet es aber auch mit dem "Internet Explorer" zusammen.
(Neuere Versionen sind Shareware.) |
|
|
HTTrack Website Copier 3.40-2 |
|
Ein praktisches Programm, um Webseiten komplett mit allen Inhalten (Grafiken etc.)
auf die Festplatte zu laden, um sie zum Beispiel offline zu lesen oder zu bearbeiten.
Natürlich kann nicht alles funktionieren, aktive Inhalte (asp, cgi etc.) bereiten
naturgemäß Probleme, aber alles in allem scheint dies das wohl ausgereifteste
Programm für diesen Zweck zu sein.
|
|
|
|