|
Outpost Firewall Free 1.0.1817.1645 |
|
Sicherheit im Internet, Schutz vor bösen Angreifer? So 100%ig wird es
das wohl nicht geben, aber eine "Personal Firewall" ist schon ein guter
Schritt hinüber zur sicheren Seite. Diese ist sowohl für den
unbedarften Benutzer beherrschbare als auch für den Fortgeschrittenen
genügend flexible Lösung. Für jede Anwendung müssen
Zugriffsrechte für das Internet erteilt werden, entweder komplett oder
durch Regeln begrenzt. Dies geschieht immer durch einen Dialog, sobald der
Zugriff des Programmes erfolgen soll. Für die meisten Anwendungsfälle
wie Browser oder E-Mail gibt es bereits vorgefertigte Filter. Und durch
zusätzliche PlugIns werden sogar weitere Funktionen wie ein Werbefilter
gleich mit erledigt.
|
|
|
SSH Secure Shell Windows Client 3.2.9 |
|
Zugriff auf "Secure SHell"-Verbindungen (SSL) erlaubt dieses Programm,
zum einen als Kommandozeile und zum anderen als Dateibrowser wie der
"Windows Explorer". Dieser verschlüsselte Telnet-Zugriff ist bequem vereint
mit dem "Secure Copy", um bequem auf die entfernten Dateien zugreifen zu
können. Eingängig zu benutzen und zuverlässig.
|
|
|
TeraTerm Pro 2.3 |
|
Ein sehr variables und umfangreiches Terminal-Programm, das
durch große Funktionsvielfalt (soweit das beim Terminal geht)
und Robustheit glänzt. |
|
|
TV-Browser 2.2.1 |
|
Bequemer Zugriff auf das Fernsehprogramm der nächsten sieben Tage, direkt
online aktualisiert. Im Gegensatz zu den Mitbewerbern hier keine Werbung
und keine verkrüppelte Senderliste, dafür Verzicht auf bunte Bilder etc.;
das heißt perfekte Übersicht. Durch Plugins kommt mann dennoch an die
nötigen Zusatzinfos, z.B. über IMDB.
Ebenso wie Such-, Erinner- und Druckfunktion.
(Benötigt Java JRE >= 1.4.)
|
|
|
ZDF-Nachrichtentelegramm 1.4 |
|
Aktuelle Informationen aus der ZDF- "heute"- Redaktion werden
als Kurzmeldung auf dem eigenen Rechner angezeigt. Dabei kann
man zwischen verschiedenen Kategorien wählen und die Häufigkeit
der Aktualisierungen einstellen. Das Programm wartet im Tray und
öffnet bei Bedarf ein angemessenes Fenster. Und natürlich
öffnet ein entsprechender Klick die ausführliche ZDF-heute-
Seite im Browser... |
|
|
|