|
MiKTeX 2.5.2449 |
|
LaTeX ist eine Dokument-Beschreibungssprache, welche zur Erstellung
von Texten grade in wissenschaftlicher Umgebung immer noch weit
verbreitet ist. Dies ist wohl vor allem der weitreichenden Unterstützung
von wissenschaftlichem Formelsatz und großen Dokumenten (Indizierung
etc.) zuzuschreiben, wohl kaum der Bedienungsfreundlichkeit. LaTeX-
Dokumente werden noch immer als einfacher Text mit den entsprechenden
Formatangaben geschrieben. Somit ist das mit Lernaufwand verbunden und
nichts für jedermann. Alles, um diese Dokumente druckreif zu compilieren
ist hier enthalten. Zusätzlich ist ein DVI- Betrachter enthalten, mit
dem sich die LaTex- Ausgabe direkt betrachten und ausdrucken lässt,
auch ohne ihn in PostScript umzuwandeln.
(Benötigt ggf.Visual C++ Run-Time Components (1,72 MB).)
|
|
|
TeXaide 4.0a |
|
Auch wenn LaTeX-Nutzer es gewohnt sind, Formeln direkt in TeX
einzugeben, vielleicht möchte ja doch jemand lieber die
bequemere Windows- Variante des WYSIWYG- Zusammenbauens
aus vorgefertigten Symbolen per Klick ausprobieren.
|
|
|
TeXnicCenter 1 Beta 7.01 |
|
Für das genannte "MiKTeX" bietet sich diese IDE gradezu an. IDE heißt, dies
ist neben einem hervorragenden und sehr hilfreichen Editor für Latex-Quellcode
auch eine Oberfläche für die Generierung der Dokumente mittels "MiKTeX", sodass
z.B. ausgegebene Fehlermeldungen abgefangen werden und direkt auf die jeweilige
Zeile im Quellcode verwiesen wird. Der Editor zeigt neben Syntaxhighlighting
im Quelltext auch die Struktur an, bietet umfangreiche Menüs für LaTex-Markup
usw. (Benötigt ggf. Common Control Library Patch (498 KB) und
HTML Help (715 KB).) |
|
|
|