Die offizielle Veröffentlichung des Java- Compilers. Seit Version 1.2
wurde ein "Open Source"- artiges Lizenzmodell unter dem Namen "Java 2"
eingeführt. Die Runtimeversion zur Weitergabe oder zur Browser-
Aktualisierung ist in der SDK schon enthalten. Bei den Downloads bleibt die
Wahl zwischen der kleineren "Windows Installation", die bei der Installation
eine Internet-Verbindung erfordert und der "Windows Offline Installation".
Meinung:
"Wohl Standard, oder? Für wirklich plattformübergreifende
Entwicklung also unerlässlich."
Weitere Meinungen bitte an freeware@editorial.de!
ADK 1.0 beta 3
Diese Java-Entwicklungsumgebung ist eine komplette Portierung der Sun
JDK 1.0.2 für Win32s.
Eine "virtuelle Java- Maschine", ein Compiler und ein "Applet Viewer"
sind enthalten. Achtung, das Programm, übrigens von IBM
höchstpersönlich, ist nicht Jahr-2000- kompatibel.
Meinung:
* bis jetzt nicht getestet *
Weitere Meinungen bitte an freeware@editorial.de!
WinHelp JavaDoc 1.4.2
Die Java- Dokumentation im bequemeren "Windows Hilfe"- Format.
Auch ältere Dokumentationen finden sich auch auf der Homepage.
Meinung:
"Recht praktisch..."
Weitere Meinungen bitte an freeware@editorial.de!
JBuilder X Foundation
Die komplette Entwicklungsumgebung, selbst in Java implementiert, aus dem
Hause "Borland" gibt es in einer um visuelle Datenbank-Entwicklung
beschnittene Version kostenlos. Benötigt mindestens 256MB RAM,
560 MB auf der Festplatte. Die Installation des Programmes ist erst nach
einer eine kostenlosen
Registrierung
möglich (Downloadlink "Foundation").
Meinung:
* bis jetzt nicht getestet *
Weitere Meinungen bitte an freeware@editorial.de!
Diese Seiten dienen nur als Archiv, zur Dokumentation. Die Inhalte werden nicht mehr aktualisiert, Links nicht korrigiert. Für aktuelle Inhalte besuche bitte FreewareGuide.de direkt.