 |
Aldo's Pianito 2.3 (German Keyboard) |
 |
Einfach nur eine Klaviatur, mit der man die MIDI-Karte ansprechen kann.
Außerdem lassen sich bis zu acht Lieder aufnehmen... (Benötigt
VB5 Runtime (969 KB)) |
    |
 |
Anvil Studio 2006.05.02 |
 |
Ein Programm zur Bearbeitung und Komposition von MIDI- Stücken.
Ich finde die Bedienung sehr umständlich, aber wenn man unten die
Reiterkarte "Record" wählt, eröffnen sich einige Möglichkeiten,
wie das Bearbeiten innerhalb eines Notenblatts oder das Aufnehmen zu
spielender Tonfolgen. Diverse kostenpflichtige Erweiterungen eröffnen
weitere Möglichkeiten, aber die MIDI- Funktionalität scheint nicht
eingeschränkt zu sein... |
    |
 |
Audacity 1.2.4b |
  |
Mehrspur-Audio-Editor zur Bearbeitung, Aufnahme und Zusammenstellung von
Wave, Ogg Vorbis oder MP3-Dateien. Es gibt viele Bearbeitungsmöglichkeiten,
neben löschen, kopieren und einfügen, blenden, Tönhöhe und
weitere Effekte. Insbesondere die Mehrspur-Technik eröffnet viele
Möglichkeiten zur Zusammenstellung verschiedener Quellen.
Für die eingebaute MP3-Unterstützung muss der
LAME Encoder
integriert werden.
|
      |
 |
CDex 1.51 |
 |
Ein brillantes Programm, um CD-Titel als Wave-Audio auf der Festplatte
zu speichern, um diese weiterbearbeiten zu können. (Nicht vergessen:
1 Minute sind circa 10 MB!) Die Titel der Audio-CD werden direkt aus der
Internet-Datenbank CDDB angefordert. Inklusive der Möglichkeit, dieses
WAV auf einen z.B. maximalen Lautstärkepegel umzuwandeln oder direkt
in OGG/MP2/MP3/... zu konvertieren.
(Das Programm benötigt eventuell mfc42.dll, msvcrt.dll (1,67 MB).)
|
    |
 |
Exact Audio Copy 0.95 beta 4 |
  |
Neben "CDex" ein weiteres Programm, um Audio-CDs auf der Festplatte zu speichern.
Hier ist der Name Programm, d.h. der Hauptaugenmerk liegt auf einer möglichst
genauen Kopie, leider ist die Konfiguration und Bedienung nicht so eingängig,
wie man es sich wünschen würde. Natürlich auch hier mit CDDB-Integration
und der Möglichkeit, direkt in verschiedenste Formate zu kodieren, wobei
hierfür aber keine Encoder mitgeliefert werden (dazu:
LAME MP3 Codec). Auch geht die Genauigkeit
selbstverständlich etwas auf Kosten der Geschwindigkeit beim Auslesen von CD.
|
    |
 |
HammerHead Rhythm Station 1.0 |
 |
Die Drum-Machine für den PC. Für alle Techno-, Acid und House-
Freaks unerlässlich. Und dazu eine coole Oberfläche...
Die Autoren bieten das Programm nicht mehr selber an, dafür wird
deren Nachfolgeprogramm
B.BOX
von Steinberg, dem Hersteller professioneller Audiosoftware
schlechthin, vertrieben! |
     |
|
|