 |
ActiveTcl 8.4.10.1 |
 |
Plattformübergreifende Skript- Sprache von Sun.
(Benötigt "Internet Explorer" >= 5.)
Meinung:
* bis jetzt nicht getestet *
Weitere Meinungen bitte an freeware@editorial.de!
|
 |
Visual Tcl 1.6.0a3 |
 |
"Visual Tcl is a freely-available, high-quality application
development environment for UNIX, Windows and Macintosh platforms.
Written entirely in Tcl and generating pure Tcl makes porting
either unnecessary or trivial.
Requirements: Tcl version 7.6 or later and Tk version 4.2"
Meinung:
* bis jetzt nicht getestet *
Weitere Meinungen bitte an freeware@editorial.de!
|
 |
Python 2.4.2 (32bit)/ 1.5.2 (16bit) |
 |
"Python is an interpreted, interactive, object-oriented, extensible
programming language. It provides an extraordinary combination of
clarity and versatility, it is free, and it runs on Unix, PC,
Macintosh, and many other systems."
(Benötigt Windows Installer.)
Meinung:
"Im ersten Moment ist die Sprache gewöhnungsbedürftig, weil sie auf die
vielen syntaktischen Dekorationen anderer Sprachen verzichtet. Gleichzeitig
fließen aber viele vorteilhafte Eigenschaften von Perl, C, AWK und SED ein,
alles aber streng objektorientiert. Die umfangreiche Klassensammlung machen
Python sehr mächtig."
(Dirk Schober)
Weitere Meinungen bitte an freeware@editorial.de!
|
 |
AutoIt 3.2.0.1 |
 |
Eine sehr umfangreiche Skriptsprache für die Windows-Oberfläche. Es wird
eine vollständige funktionale, BASIC-artige Sprache angeboten mit vielen
Erweiterung für die Manipulation der Oberfläche: Tastatureingaben, Maus, Fenster,
Zwischenablage oder Registry. Auch können aus Skripten effiziente ausführbare
EXE-Dateien erstellt werden.
Meinung:
* bis jetzt nicht getestet *
Weitere Meinungen bitte an freeware@editorial.de!
|
 |
BREXX 2.08 (32 bit)/2.10 (16 bit) |
 |
Rexx kam schon als in OS/2 integrierte Skriptsprache zu Ehren, aber auch
für DOS (bzw. Win32-Konsole) stellt sie eine umfangreiche und gute
Skriptsprache dar, die grade durch die problemlose Integration der normalen
Batch- Möglichkeiten viele Bedürfnisse zu erfüllen versteht.
Leider gibt es große Probleme mit langen Dateinamen.
Meinung:
* bis jetzt nicht getestet *
Weitere Meinungen bitte an freeware@editorial.de!
|
 |
Visual DialogScript 2 |
 |
Nett als Script-Interpreter für Windows-Automatisierungen!
Meinung:
"VDS ist an die Batch-Sprache von MS-DOS angelehnt, wurde aber um
zahlreiche Funktionen erweitert: von einfachen Kontrollstrukturen
(if, repeat,...) bis hin zur Ausführung und Synchronisation mit
anderen Windows-Anwendungen (inkl. DDE). Besonders praktisch ist der
"Dialog Guide", der die Entwicklung von Dialogfenster-basierte
Scripts sehr einfach macht. Nachteile: Die Freeware-Version (16 bit)
unterstützt keine langen Dateinamen und auch nicht Win95-spezifische
Sachen (wie z. B. die Registry)."
(Angel Molina)
Weitere Meinungen bitte an freeware@editorial.de!
|
|
|