Zwei Hinweise: Die jeweiligen Patches sind nur für
das jeweils erwähnte Betriebssystem geeignet. Ich habe darum hier
nicht die sonst auf diesen Seiten üblichen Inkompatibilitäten
gekennzeichnet! Als "englisch" gekennzeichnete Patches/ Bugfixes
sollten problemlos auch auf deutschen Systemen funktionieren.
Sprachkonflikte werden gesondert in der Beschreibung erwähnt!
|
 |
Servicepack 4 für Windows 2000 & Updaterollup 1 |
 |
Die vierte Fehlerkorrektur für "Windows 2000", die sich mit ihrer immensen
Größe von über 120 MB (für den Komplettdownload) weit
über 500 Fehlerbehebungen widmet, dabei vor allem auch diversen
Sicherheitslücken.
Nachfolgende Fehlerbereinigungen wurden hier zusammengetragen:
Windows 2000 PostService-Pack 4.
|
       |
 |
Service Pack 6a für Windows NT 4.0 |
 |
Neben allen bisherigen Fehlerbereinigungen und diversen zusätzlichen Tools
wird NT 4.0 durch das neue Service Pack Fit für das Jahr 2000 und kennt das
Euro- Zeichen. Neben dem hier angebotenen Intel- Standard- Paket gibt
es auch andere Pakete, dazu siehe die Download- Seite.
Über den aktuellen Stand eventueller Hotfixes ("Post-SP6") informiert
stets Microsoft per FTP:
deutsch und
englisch (aktueller). Viele davon wurden auch zum sogenannten
"Post-Service Pack 6a Security Rollup Package (SRP)" zusammengefasst
der zweite Download hier. |
     |
 |
Servicepack 2 für Windows XP |
 |
Das zweite Update für die XP-Familie beinhaltet recht drastische Maßnahmen mit dem
Ziel einer höheren Sicherheit in Netzwerk und Internet. Das hat leider auch zur Folge,
dass viele Programme nach der Installation Probleme haben, Microsoft selbst hat dazu eine
umfangreiche Liste zur Verfügung gestellt:
Knowledge Base Article 884130.
Installiert wird es entweder nach individuellen Notwendigkeiten mit um die 100 MB
über "Windows Update", oder es gibt den Komplettdownload namens "Netzwerkinstallationspaket
für IT-Spezialisten und Entwickler".
Nachfolgende Fehlerbereinigungen wurden hier zusammengetragen:
Windows XP PostService-Pack 2.
|
      |
 |
Servicepack 1 für Windows Server 2003 |
 |
Die erste Fehlerbereinigung der aktuellsten Betriebssystemfamilie Microsofts.
Nachfolgende Fehlerbereinigungen wurden hier zusammengetragen:
Windows 2003 PostService-Pack 1.
|
    |
 |
Shutdown-Patch für Windows98SE |
 |
Ein immer wieder auftretendes Problem: Win98 will nicht korrekt herunterfahren
(und den Rechner ausschalten). Ein Patch, der dieses Problem in einer Vielzahl
der Fälle beheben soll, wird über "Windows Update" angeboten, dieser Patch
versucht weitere Ursachen auszumerzen.
|
       |
 |
TCP Driver-Update für Windows95 |
 |
Behebt den Out-Of-Band-Fehler, der es anderen ans Netzwerk
angeschlossenen Rechnern erlaubte, das System lahmzulegen.
|
   |
 |
Windows Installer 3.1 für 2000/XP/2003, 2.0 für 9x/Me/NT |
 |
Ein Installation- und Konfigurationsprogramm seit "Windows 2000", welches aktualisiert
und auch für Win9x/Me/NT/XP und 2003 auch zur Verfügung steht. Es wird gegebenenfalls
zur Installation verschiedenster Programme benötigt. Für XP wird es mit "Servicepack 2"
aktualisiert. |
          |
 |
Windows Library Update |
 |
Diverse Bibliotheken (DLL) werden aktualisiert, um diverse
"unerwartete Verhaltensweisen" (schöne Umschreibung Microsofts
für Abstürze) zu verhindern. |
    |
 |
Winsock 2 für Windows95 |
 |
Das Windows Sockets 2 Update erneuert die Winsock-Schnittstelle
von Windows 95 und schließt einige Sicherheitslücken im TCP/IP-
Protokoll. Zudem sorgt die neue Version von Winsock für schnellere
Datenübertragung im Internet. |
    |
 |
Winsock/DNS Upgrade 1.2 for PPTP for Windows95 |
 |
Eine Erhöhung der Online- Geschwindigkeit durch die gleichzeitige
Serveradressen- Abfrage an mehrere DNS-Server. WinSock 2 wird
empfohlen... |
    |
 |
Jahr 2000 Update für Windows95 |
 |
Diverse Komponenten werden hier Y2K-fest gemacht. Dieses Programm
möchte gegebenenfalls den "Internet Explorer 4" installieren,
arbeitet aber auch, wenn man das nicht möchte... |
    |
|
|