 |
Adobe Shockwave 10.1.3.018 & Flash Player 9.0.16.0 |
 |
Wohl der Standard für Grafik und Animation. Wichtig, muss man installiert haben.
Diese Test-Seite gibt
Auskunft über die im Browser (bereits) installierte Version bzw. vervollständigt
die Installation.
Schaut hinterher mal bei ShockRave vorbei!
|
         |
 |
Adobe SVG Viewer 3.03/6.0 preview 1 |
 |
Bisher lassen sich in Webseiten nur Bilder durch Pixel darstellen, nicht in
einem flexibleren, bandbreitenschonenderen, vielleicht gar animierten Vektor-Format,
sehen wir einmal von verbreiteten, aber eben nicht W3C-akzeptierten Formaten wie
"Flash" ab. Abhilfe soll zukünftig ein offenes, weitreichend unterstütztes
Format namens "SVG" schaffen. Hier das erstbeste PlugIn dafür.
Für Netscape 7/Mozilla gibt's die Vorschauversion 6.0 "preview 1".
|
        |
 |
MOD Plugin 1.91.05 |
 |
Das Einzelprogramm ist ja schon ewig in meinem Bestand, da hat auch
das PlugIn seinen Platz hier verdient. Spielt Audio- Dateien wie .mod
.s3m oder .xm ab, welche guten Sound bei ziemlich geringer Größe
bieten. Für Netscape. |
    |
 |
QuickTime 7.1.3 |
 |
Umfangreicher Viewer für viele Bild- (BMP, GIF, JPEG, PICT, PNG, SGI, TIFF,
Adobe Photoshop und FlashPix), Audio- (z.B. auch MP3), Video- und
Animationsdateien (Quicktime, AVI, DV, Macromedia Flash, OpenDML, GIF
und FLC), hauptsächlich als Plug-In für den Internet- Browser.
(Für Windows-Versionen vor 2000/XP muss auf Versionen 6 oder 5
zurück gegriffen werden.)
|
       |
 |
RealPlayer 10.5 |
 |
Früher einmal quasi alleiniger Standard für Audio- und Videoübertragung
bei geringer Dateigröße, ist Real immer noch ein sehr verbreitetes
Audio- und Videoformat im Internet und somit quasi unerläßlich. Hier wird
ein kompletter Player mit vielen Features mitgeliefert, Medienverwaltung, -erstellung,
Playlist, Browser etc. mit einer netten, anpassbaren Oberfläche.
Man sollte nach Updates suchen (Menü "Extras"), dann hat man die Möglichkeit,
diverse PlugIns zu laden, das erspart diverse weitere separate PlugIns.
(Bitte den Link zum Download des "Standard-Player – gratis" rechts verwenden.)
|
    |
 |
Logox WebSpeech Reader Plugin 4.0.2.35 |
 |
Eine elektonische Stimme liest Webseiten vor. Es funktioniert nur im "Internet Explorer"
(ab Version 4.0) als PlugIn (für Netscape gibt es eine ältere Version) und kann dann
sprechen, wenn Seiten entsprechende Inhalte anbieten, bzw. beliebige (markierte)
Texte vorlesen lassen. Klar klingt das nicht natürlich, aber es ist durchaus
verständlich. Normalerweise also wohl nur eine (hübsche) Spielerei, vielleicht
aber auch eine kleine Hilfe für Behinderte? Dafür ist die Tastatursteuerung
wohl etwas zu einfach gehalten, aber ein Anfang ist gemacht.
|
    |
|
|