 |
JD-Changer 1.0.0.1 |
 |
Ein einfacher Zufallsgenerator, der es erlaubt, einige Bildschirmschonern
auszuwählen, aus denen dann beim Start des Bildschirmschoners einer
ausgewählt wird... |
    |
 |
PicSaver 3.0 |
 |
Ein Bildschirmschoner, der diverse Bilder eines Ordners als Bildschirm-
Schoner anzeigt. Zeigt einige verschiedene Bildformate (BMP, JPG, GIF
und TIF) auf vier verschiedene Arten. Nachteil: Recht langsame Bildbewegung.
|
   |
 |
SaverWiz 1.1 |
 |
Eigene Bildschirmschoner mit wechselnden Bildern erstellen, zu einer
Datei zusammenfügen und auch (privat) verteilen. Den Übergang zwischen
Bildern kann man mit verschiedenen Effekten belegen, die Dauer festlegen,
nur die Bilder nicht anders als zentriert in Originalgröße positionieren.
Das Programm läuft sehr einfach, schnell, robust und bedienungsfreundlich.
|
    |
 |
ScreenSurfer 1.2 |
 |
Neben Bildern und Videos von der Festplatte kann dieses Programm vor allem
auch Webseiten anzeigen, wohl besonders spannend bei aktuellen, gar
dynamischen Inhalten (Börsenticker, Webcams etc.). Nach jeder
hundertsten Online- Webseite gibt es eine Seite mit Werbeeinblendungen.
(Benötigt "Internet Explorer" >= 4.) |
    |
 |
ScrHots 3.0 |
 |
Durch Positionierung des Mauszeigers in einer Ecke des Bildschirms kann
der Bildschirmschoner gestartet oder vorrübergehend deaktiviert werden.
Das Programm installiert in dem "Eigenschaften von Anzeige"- Dialog eine
neue Karteikarte namens "Hot Corners", von der aus das Programm
konfiguriert wird.
|
    |
 |
Sherman's Lagoon |
 |
Ein Zeichentrick- Aquarium, ganz unbedingt sehenswert, mit
netter Animation und ein bißchen Sound. Und wenn man will kann
man sich auch noch Comics als Lesefutter einblenden lassen.
|
    |
 |
Sofort-Schoner 2.0 |
 |
Ein kleines Programm im Tray, welches mit einem Klick auf den
Tray- Icon den Monitor in den Standby- Modus schaltet oder den
Bildschirmschoner startet. Minimalfunktionalität, aber
auch ressourcenschonend... |
    |
|
|