Vorherige Rubrik Freeware Guide Hilfe
b e t a
Editor, IDE

Editor, IDE

XML Cooktop 2.2 (9x/Me)/ 2.5.1204 (NT/2K/XP) Englisch
XML ist die universale Datenbeschreibungssprache der Zukunft auch grade im Internet, die u.a. auch Grundlage für zukünftige HTML-Versionen ist. Dies ist eine Entwicklungsumgebung zum erstellen, bearbeiten und testen von XML, XSLT Style Sheets, DTDs und XPATH. Sie bietet Syntax- Highlighting, prüfen der Wohlgeformtheit und direkte Prüfung von Stylesheets, verschiedene Prozessoren lassen sich einfach nutzen. Und noch vieles mehr. Sogar ein Jabber-Chat ist integriert. (Benötigt Windows Installer >= 1.1 und "Internet Explorer" >= 5, neuere Versionen laufen nur mit Windows NT/2000/XP.)
Meinung: * bis jetzt nicht getestet *
Weitere Meinungen bitte an freeware@editorial.de!
Win9x/NTHomepageDownload 9x/Me (10,2 MB)Download NT/2K/XP (1,47 MB)Freeware

File Editor for Windows 1.6 (16bit)/ 2.4 (32bit) Englisch
Editor für Binärdateien in Binär- und Hexadezimalansicht.
Neuere 32bit-Versionen sind Shareware ($20).
Meinung: * bis jetzt nicht getestet *
Weitere Meinungen bitte an freeware@editorial.de!
Windows 3.1Win9x/NT HomepageDownload 16bit (54 KB)Download 32 bit (64,2 KB)Freeware

tiny hexer 1.7.1.4 Deutsch
Übersichtlicher Editor für Binärdateien im Hexadezimalcode. Inklusive Suchen & Ersetzen, Ersetzen- und Einfügemodus, eigene Skriptsprache, Plugin-Schnittstelle, Disk-Editor(nur NT/2000/XP) und einiges mehr.
Meinung: * bis jetzt nicht getestet *
Weitere Meinungen bitte per E-Mail!
Win9x/NTHomepageDownload (2,16 MB)Freeware

Programmer's File Editor 1.01 Englisch
Ein Editor, der mit Dateien beliebiger Größe klar kommt. Er erkennt Unix- und Windows- Texte, öffnet mehrere Dateien parallel und beinhaltet noch einen eigenen Makro- Rekorder. Leider wurde die Weiterentwicklung eingestellt.
Meinung: "son bißchen altertümelnd - son bißchen zickig, dies macht er nich, das will er nich... Aber wenn erstmal alles eingestellt ist, erscheint doch plötzlich so ziemlich alles ziemlich sinnvoll und schnell zur Hand und gut durchdacht. Er könnt ganz gut mein einziger sein, hätt er nicht so eine umständliche Zeilenumbruchsfunktion. Kommandozeilen-Compiler mit aktuellem Text starten, Compiler-Output in eigenem Fenster auffangen, via GotoLine zu den bemeckerten Zeilen springen, bei Bedarf die Zeilennummern einblenden usw. ... das sind alles keine Hits für den PFE, das macht er mit links. Kennt auch kontextsensitive Hilfe zu Ausdrücken im Quelltext, wenn man ihm das zum Compiler gehörende Help-File sagt... und vieles nützliche mehr. Ich mag den PFE. :-))" (Stefan Elssner) (stark gekürzt, aber hier komplett)
Weitere Meinungen bitte an freeware@editorial.de!
Windows 3.1Win9x/NT HomepageDownload 16bit (545 KB)Download 32bit (607 KB)Freeware


Den "Freeware Guide" durchsuchen:
Nächste Rubrik
Kontakt/Impressum

Der Inhalt dieser Seite ist veraltet.

Diese Seiten dienen nur als Archiv, zur Dokumentation. Die Inhalte werden nicht mehr aktualisiert, Links nicht korrigiert. Für aktuelle Inhalte besuche bitte FreewareGuide.de direkt.